CORONAVIRUS
(Bild: pixabay.com)
Es besteht weiterhin Maskenpflicht während des Unterrichts (also auch am Sitzplatz im Klassenzimmer sowie im Ganztagsbetrieb) für die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sowie für SVE-Kinder ab 6 Jahren. Für Lehrkräfte und Personal der schulischen Ganztagsangebote gilt die Maskenpflicht durchgängig.
(Bild: pixabay.com)
Bayern geht in einen verlängerten Lockdown: Der Ministerrat hat entschieden, dass an allen bayerischen Schulen in allen Jahrgangsstufen im Zeitraum vom 11. bis 29. Januar 2021 ausschließlich Distanzunterricht stattfindet.
Die Schülerinnen und Schüler sind zur aktiven Teilnahme am Distanzunterricht verpflichtet.
Die Erziehungsberechtigten sind auch im Distanzunterricht verpflichtet, die Schule unverzüglich unter Angabe eines Grundes darüber zu unterrichten, wenn ihr Kind verhindert sein sollte, am Unterricht teilzunehmen (§20 Abs. 1 BaySchO). Ebenso bleiben die Anforderungen des §20 Abs. 3 BaySchO für eine Befreiung oder Beurlaubung vom Unterricht unberührt. Entzieht sich ein Schüler regelmäßig der Teilnahme am Distanzunterricht, greift ein Beratungs-, Unterstützungs- bzw. Sanktionssystem der Schule.
Für Kinder, für die sonst keine Betreuungsmöglichkeit besteht, gibt es vom 11. bis zum 29. Januar eine Notbetreuung. Nähere Informationen zur Notbetreuung entnehmen Sie bitte dem Merkblatt.
Bitte legen Sie der Schule für die Teilnahme eine kurze, formlose Begründung des Betreuungsbedarfes in der Notbetreuung vor (per Email an: verwaltung@sfz-freising.de). Sie erhalten dann den Antrag auf Notbetreuung per Email. Hinweis: Es fahren keine Schulbusse. Notbetreuung findet im Haupthaus in Freising/Pulling statt.
Sobald es das Infektionsgeschehen zulässt, wird eine Rückkehr zum Präsenzunterricht – nach Jahrgangsstufen gestaffelt – angestrebt.
Der versäumte Präsenzunterricht soll nachgeholt werden. Hierfür entfallen die Faschingsferien.
Das SFZ Freising nutzt den Schulmessenger SchoolFox.
SchoolFox ist eine App für Smartphone und Computer.
Als Elternteil haben Sie von der Klassenlehrkraft Ihres Kindes einen individuellen Eltern-Code erhalten, mit dem Sie sich registrieren und der Klasse beitreten können. Durch diesen Code werden Sie automatisch Ihrem Kind zugeordnet. Weitere Infos erhalten Sie unter Aktuelle Infos.
Übersicht der Fallzahlen von Coronavirusinfektionen in Bayern:
Die aktuellsten Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für Eltern erhalten Sie unter https://www.km.bayern.de/ sowie unter "Aktuelle Infos" auf unserer Schulhomepage
Stellwerkstr. 49
85368 Moosburg
Tel 08761 / 2661
Fax 08761 / 63542
Schulstr. 6
85395 Attenkirchen