PFINGSTFERIEN: 06.-17. Juni 2022. Das Schulsekretariat ist in den Ferien geschlossen.
(Bild: pixabay.com)
CORONAVIRUS - Maßnahmen zum Infektionsschutz
Zum 1. Mai 2022 wird die 3G-Regelung für Lehrkräfte, sonstige an den Schulen tätige sowie schulfremde Personen aufgehoben. Die generellen, anlasslosen Testungen an den Schulen in Bayern enden.
Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus: regelmäßiges Händewaschen, wo möglich Abstandhalten, regelmäßiges Lüften, Husten- und Niesetikette. Das freiwillige Tragen einer Maske ist im Unterricht oder in schulischen Ganztagsangeboten selbstverständlich weiter möglich und wird aufgrund der vorherrschenden Infektionslage auch ausdrücklich empfohlen.
Maskenpflicht besteht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖMVP / MVV) .
Keine Maskenpflicht gilt dagegen im frei gestellten Schülerverkehr („Schülerbus“). Es wird das Tragen einer Maske allerdings nachdrücklich empfohlen.
Umgang mit Krankheitssymptomen
Grundsätzlich gilt: Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob COVID-19-Verdacht besteht oder nicht.
Bei COVID-19 typischen Symptomen (Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber und Geruchs- oder Geschmacksverlust) sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bei leichten Symptomen, wie Schnupfen oder Halskratzen, empfehlen wir, vor dem Schulbesuch zu Hause einen Selbsttest durchzuführen. Alternativ kann ein Antigen-Schnelltest beim Hausarzt oder im Testzentrum Aufschluss über eine mögliche Infektion geben. In der Schule finden ab Mai keine Testungen mehr statt; es können auch keine Selbsttests für zuhause ausgegeben werden.
Umgang mit bestätigten Infektionsfällen
Eine positiv getestete Person (Nukleinsäure-/PCR-Test oder Antigen-Schnelltest durch geschultes Personal) befindet sich grundsätzlich mindestens fünf Tage in Isolation und darf die Schule nicht besuchen. Positiv getestete Personen müssen sich unverzüglich nach Kenntniserlangung des positiven Testergebnisses in Isolation begeben.
Die Isolation kann frühestens nach Ablauf von fünf Tagen beendet werden, wenn seit mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit besteht.
Isolation endet, wenn die betreffende Person seit mindestens 48 Stunden symptomfrei ist, spätestens aber nach 10 Tagen.
Das SFZ Freising nutzt den Schulmessenger SchoolFox. SchoolFox ist eine App für Smartphone und Computer. Als Elternteil haben Sie von der Klassenlehrkraft Ihres Kindes einen individuellen Eltern-Code erhalten, mit dem Sie sich registrieren und der Klasse beitreten können. Durch diesen Code werden Sie automatisch Ihrem Kind zugeordnet. Weitere Infos hier.
SVE, DFK 1, DFK 1A, DFK 2, Kl. 3, Kl. 4
Stellwerkstr. 49
85368 Moosburg
Tel 08761 / 2661
Fax 08761 / 63542
Schulstr. 6
85395 Attenkirchen