Pfingstferienprogramm und Ferienfreizeiten Jugendhaus Moosburg

Das Jugendhaus Moosburg hat mit seinem Betreuerteam ein spannendes Pfingstferienprogramm zusammengestellt.

 Alle Informationen für die Kinder und Eltern sind wieder auf unserer Homepage unter folgendem Link zu finden:

https://jugendhaus-moosburg.de/ferienprogramm/                                                                                 

 

Auch für unsere Ferienfreizeiten im Sommer nach Österreich und in den Europapark Rust finden Sie alle Informationen unter folgendem Link :

https://jugendhaus-moosburg.de/ffz/   

Download
Die Stadtbücherei Moosburg nimmt am bundesweiten Vorlesetag teil, der am Freitag, den 18.11.2022, stattfinden wird. Dabei werden fünf Stadträte den Kindern in der Stadtbücherei vorlesen.
Vorlesetag (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 310.8 KB
Download
Erster Elternbrief 22_23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 823.7 KB

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

 

wir begrüßen Sie und euch an unserer Schule ganz herzlich und wünschen allen einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23!

 

Liebe Eltern, bitte arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit den Lehrkräften Ihres Kindes - sowie bei ganztägiger Betreuung auch mit dem Personal der Ganztagesbetreuung - zusammen. Halten Sie Kontakt und gehen Sie auf Hinweise ein. Genauso wie Ihnen als Eltern ist uns als Fachleuten für Erziehung und Unterricht die Förderung und Weiterentwicklung Ihres Kindes in den Förderbereichen Sprache, Lernen und sozial-emotionale Entwicklung das Wichtigste. Nur gemeinsam können wir erfolgreich dafür sorgen, dass sich Ihr Kind an unserer Schule wohl fühlt und seine individuellen Fähigkeiten optimal entfalten kann.

 

Bitte besuchen Sie unsere Elternabende und Elternsprechtage. Die Klassenlehrkräfte haben viele wichtige Informationen für Sie. Der Elternabend mit Elternbeiratswahl findet am Dienstag, 04.10.2022 im Hauptgebäude in Freising/Pulling statt. Von den Klassenlehrkräften erhalten Sie noch eine Einladung dazu.

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Das Schulleitungsteam des Sonderpädagogischen Förderzentrums Freising

Das Schulsekretariat ist 1.8. bis 5.8.22 sowie 5.9. bis 9.9.22 vormittags geöffnet und telefonisch erreichbar.

Erster Schultag im Schuljahr 2022/23 ist Dienstag der 13.September.

Die Einschulungsfeiern der Erstklass-Kinder im Haupthaus in Freising/Pulling sowie an der SFZ-Außenstelle Moosburg beginnen um 9:00 Uhr.

Erkrankung

Lassen Sie Ihr Kind zu Hause, bis es wieder gesund ist. Das heißt, Ihr Kind muss 24

Stunden symptomfrei sein. Gehen Sie zum Arzt, wenn Sie unsicher sind.

Bitte rufen Sie bis spätestens 7.45 Uhr in der Verwaltung an oder schreiben Sie uns eine Email mit dem  Betreff "Krankmeldung Name ..., Vorname ..., Klasse ...") an verwaltung@sfz-freising.de. 

Beurlaubung

Eine Beurlaubung zur Verlängerung der Ferien (z.B. wegen günstiger Flüge) ist grundsätzlich NICHT möglich.

Soll Ihr Kind aus anderen triftigen Gründen (z. B. wichtiger Arzttermin etc.) vom Unterricht oder von der Ganztagesbetreuung befreit werden, brauchen Sie vorab eine schriftliche Genehmigung der Schulleitung. Dazu füllen Sie bitte mindestens zwei Tage im Voraus einen Antrag aus, den Sie im Sekretariat erhalten oder hier downloaden können.

Download
Antrag Unterrichtsbefreiung SFZ Freising
Adobe Acrobat Dokument 106.1 KB

Busfahrten

Alle Fahrten werden nach vom Landratsamt Freising festgelegten Fahrtrouten (=Schulwege) durchgeführt. Ein Abweichen davon ist grundsätzlich nicht erlaubt (Versicherung!) Es ist auch nicht möglich, die Belegung der Busse zu ändern. Evtl. notwendige Adressenänderungen sind spätestens drei Schultage vorher der Schule anzugeben. Die Mitfahrt in Bussen einer anderen Fahrtroute zum Besuch von Mitschülern/innen kann nicht gestattet werden.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind morgens pünktlich zur Abfahrt bereit ist.

Fordern Sie Ihr Kind zu verkehrsgerechtem Verhalten an der Bushaltestelle auf.

Wirken Sie darauf hin, dass sich Ihr Kind im Bus den Regeln entsprechend benimmt.

Werden die Busregeln nicht eingehalten oder liegt sogar eine Selbst- oder Fremdgefährdung vor, dann erfolgt eine schriftliche Mitteilung durch die Schule. Das Landratsamt Freising kann daraufhin zeitweisen Busausschluss aussprechen.

Besondere Fördermaßnahmen emotionale und soziale Entwicklung

Für guten Unterricht ist es wichtig, dass im Klassenzimmer konzentriert und ruhig gearbeitet werden kann. Unsere Schülerinnen und Schüler haben ein Recht darauf, ungestört unterrichtet zu werden und andererseits haben die Lehrkräfte das Recht, ungestört zu unterrichten.

Leider wird die Qualität unseres Unterrichts in zunehmendem Maße durch massive Unterrichtsstörungen einzelner Schüler beeinträchtigt. Aus diesem Grund hat die Lehrerkonferenz unter Zustimmung des Elternbeirats zeitweisen verpflichtenden Zusatzunterricht für erheblich störende Schüler beschlossen. In diesem Unterricht hat der Schüler oder die Schülerin Gelegenheit, über das Fehlverhalten nachzudenken und entsprechende Verhaltensweisen zu trainieren.

Die Benachrichtigung über den verlängerten Unterricht erfolgt telefonisch oder schriftlich durch die Klassenlehrkraft oder die Schulleitung. Der Heimtransport Ihres Kindes muss ggf. von Ihnen organisiert werden.

Her finden Sie eine Anleitung, wie Sie sich bei SchoolFox anmelden können:

Download
schoolfox Anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB

Es gibt auf SchoolFox zwei Möglichkeiten ein virtuelles Klassenzimmer anzubieten:

-entweder über das Tool „Videounterricht"

oder

-über den Videoraum im Tool "Diskussionen".

Schoolfox-Videounterricht - Anleitung bei Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=xfpbTXbayiw

Videoraum im Tool "Diskussionen" - Anleitung als PDF:

Download
schoolfox_Anleitung Videoraum.pdf
Adobe Acrobat Dokument 848.4 KB